Herzenshausbau

Projektwoche 2023

 

Workshop: Dein selbstgebautes israelitisches Haus

Dieser Workshop war eines der Highlights der Projektwoche. Die Leitung hatten Frau Drewentschuk, Herr Reimer und Herr Friedrichsen. Ziel war es, aus einem Schuhkarton ein israelitisches Haus aus der Zeit Jesu nachzubauen.

Zu Beginn des Workshops gab es einen theoretischen Teil, in dem die Lehrer den Schülern vom alten Israel erzählten. Sie vermittelten ihnen ein lebendiges Bild von den Lebensverhältnissen und der Architektur zu dieser Zeit. Anschließend durften die Schüler selbst kreativ werden und ihr eigenes israelitisches Haus gestalten. Diese praktische Umsetzung führte dazu, dass die Schüler sich intensiv mit dem Thema auseinandersetzten. Die Schüler bekamen eine Vorstellung, wie Menschen damals lebten und wie ihre Gebäude aussahen. Dadurch wurde auch das Verständnis mancher biblischer Geschichten erleichtert, zum Bespiel dem Bericht von den vier Männern, die den gelähmten Mann durch das Dach ins Haus ließen (Mk 2,1-12). Die Schüler konnten sich nun besser vorstellen, wie diese Aktion möglich war und welche Bedeutung sie hatte.

Insgesamt war der Workshop ein voller Erfolg. Die Schüler waren motiviert bei der Sache und hatten Spaß daran, selbst kreativ zu werden. Die Lehrer unterstützten sie dabei und waren begeistert von den Ergebnissen. Die Schüler bekamen eine lebendige Vorstellung von einer längst vergangenen Zeit. Die Kombination aus geistlichem Input und praktischer Umsetzung erwies sich als äußerst wirkungsvoll.

pw11 1 pw11 2
11 titelbild pw11 7
pw11 6a   pw11 4a pw11 6b   pw11 4b
pw11 5 pw11 3